Je bunter – desto besser. Wir denken, dass unsere Gesellschaft von einem vorurteilsfreien und offenen Umgang mit anderen Kulturen profitieren sollte. Hürden, die auftreten, wenn Menschen nach Deutschland kommen — egal ob als Einwanderer aus einem anderen Land oder als Geflüchtete — entstehen durch Sprache, Bürokratie und andere kulturelle Barrieren. Wohnen mit Nationen hilft, die Unsicherheiten auf beiden Seiten abzubauen und sich gegenseitig zu unterstützen.
Nach der Ankunft in Deutschland verbringen viele Menschen die Zeit zunächst mit der Suche nach einer geeigneten Wohnung. Einige Suchen schon, bevor Sie nach Deutschland kommen. Doch in der Regel gestaltet sich diese Suche sehr schwer. Jeder, der in Deutschland schon ein mal von einer Stadt in die andere gezogen ist, weiß wie schwierig es sein kann, Anschluss zu finden und besonders in der ersten Zeit ein paar nette Menschen kennenzulernen, die einem helfen, Fuß zu fassen.
Oft können auch schon kleine Hilfestellungen, wie die Übersetzung von Behördenpost, den Neuangekommenen viel Unsicherheit nehmen, die bei ihrer Ankunft in einem fremden Land auftritt.
